Coaching 

 Würde ich Dir einfach die Antworten sagen,

die ich kenne,

so wäre alles, was du davon mitnimmst,

eine Handvoll Ratschläge!

 

Aber wenn Du selbst auf die Antworten kommst,

dann wirst du diese Antworten

wirklich besitzen.

 

Zitat Eliyahu M. Goldratt/Jeff Cox                                             

 

Coaching als Weiterentwicklungsmaßnahme einzusetzen, ist für den Coachee ein Geschenk. Es ist ein Geschenk, das aber harte Arbeit an sich selbst nach sich zieht und eine absolute Bereitschaft voraussetzt.

Haben Sie auch schon an ein solches Geschenk für einen Ihrer Mitarbeiter gedacht? Suchen Sie professionelle Unterstützung?  Auf der Grundlage einer praxisorientierten Ausbildung mit abschließender Prüfung bin ich als EMCC-zertifizierter Coach im Einsatz und kann ich auf eine Vielzahl von betreuten Coachees und Mentees zurückblicken. Gerne unterstütze ich Sie bei Ihren Zielen in der Mitarbeiterführung.

Grundsätzlich wird vor Beginn eines Coachings ein Vertrag geschlossen (Contracting), in dem die Ziele und die Messkriterien für den Erfolg formuliert werden. Dieser Vertrag wird zwischen Mitarbeiter (= Coachee) und Vorgesetzten (= Auftraggeber des Coaches) einvernehmlich geschlossen und bildet die Basis für die Arbeit des Coaches.

Ein Einzel-Coaching erstreckt sich in der Regel über 6-9 Monate und einer individuell zu bestimmenden Anzahl von Gesprächen. Ein Gespräch dauert ca. 1-2 Stunden. Am Ende des Gesprächs steht immer ein Auftrag an den Coachee, welcher im Folgegespräch nachgehalten wird.

Am Ende der Maßnahme steht die Abschlussbewertung auf der Grundlage der im Vertrag festgehaltenden Messkriterien. 

Sprechen Sie mich an oder schicken Sie mir eine kurze Mail, um  zusätzliche Informationen über die Vorgehensweise und Methodik oder andere Formen der Unterstützung (z.B. Mentoring) im persönlichen Kontakt zu bekommen.