Planung/Analyse:
Planung heißt, Strategie in die operative Umsetzung bringen. Planung heißt auch, systematisch und schrittweise Dinge zu tun, die an das gewünschte Ziel führen.
Die für eine Planung zu berücksichtigenden Einflussgrößen nehmen scheinbar unaufhörlich zu und werden immer tiefer analysiert, seziert und auch projiziert. Szenarien mit konstanten und variablen Größen lassen sich in den verschiedensten Ausprägungen über mathematische Modelle abbilden. Dabei wächst die Komplexität der Darstellung.
Dieser "Informations-Overkill" verunsichert eher als das er hilft. Das Erkennen relevanter Handlungsfelder und das Finden der richtigen Antworten bleibt die Herausforderung.
Wir haben daher Handlungsstränge definiert, die die wesentlichen Schritte in einer Planung und Unternehmensführung beschreiben. Mehrere Handlungsstränge ergeben so ein Netz, das an ein allseits bekanntes U-Bahn-Netz erinnert. Parallel verlaufende Linien und Schnittpunkte mehrerer Linien visualisieren die kritischen Erfolgsfaktoren.
Dieses Modell gibt Hilfestellung bei der Unternehmensplanung. Es lässt auch die systematische Analyse einer Ist-Situation zu. Zugleich zeigt die Zuordnung zu den Fitness-Kriterien den Fokus von möglichen Kommunikations- und/oder Qualifikationsmaßnahmen innerhalb des Unter-nehmens an. Auf dieser Basis werden auch Sie zum Sinnstifter für Ihre Mitarbeiter.
Sprechen Sie mich an, um auf Basis dieses einzigartigen Modells, Ihr Unternehmen zu analysieren bzw. zu beplanen oder schicken Sie mir eine kurze Mail, um die für Sie passende Vorgehensweise zu definieren.